DSMAB-KURS
DEM STRESS MIT ACHTSAMKEIT BEGEGNEN
Für Organisationen und Gruppen bietet sich dieses Format ganz besonders an, da ausschließlich mit der Anleitung zur Selbstreflexion gearbeitet wird und die Teilnehmer*innen, trotz Teilnahme in einer Gruppe, jede*r für sich und ganz individuell das Thema Achtsamkeit erforschen und erfahren können.
Durch die acht wöchentlichen Termine bietet dieser Kurs einen sehr guten und fundierten Einstieg in das Thema Achtsamkeit.

INHALT
Acht wöchentliche Termine unterstützen den ersten Kontakt mit dem Thema Achtsamkeit im Alltag und Berufsleben. Im Mittelpunkt stehen das Kennenlernen und die Weiterführung von Übungen wie Bodyscan, Yoga und Meditation oder anderen Achtsamkeitspraktiken.
Die Schwerpunkte der jeweils 1,5 Stunden dauernden Kurse werden in folgender Grafik dargestellt:
TEILNEHMER*INNEN
METHODEN
- Achtsame Wahrnehmungsübungen des Körpers in Ruhe (Bodyscan)
- Achtsame Wahrnehmungsübungen des Körpers in Bewegung (Yoga und QiGong)
- Es werden unterschiedliche Meditationsformen zum Kennenlernen vorgestellt
- Kurzvorträge oder Übungen zu den wöchentlichen Themen
- Anleitung zur Selbstreflexion und Zeit für Fragen im Plenum
- Integration der Übungen in Alltagssituationen