ACHTSAMKEIT IM ZEITMANAGEMENT
In diesem Workshop erfahren Sie, was Achtsamkeit ist und wie durch das Erlangen von Bewusstheit der Faktor Zeit auch im Berufsleben eine andere Rolle als bisher einnehmen kann.

INHALT
Ein interaktiver Vortrag führt in das Thema Achtsamkeit ein und durch diese Veranstaltung. Während der Veranstaltung werden unterschiedliche Achtsamkeitsmethoden geübt und angewandt. Weiterhin gibt es Einblicke in eine gesunde Ziel- und Zeitkultur, in die Erarbeitung einer persönlichen Morgenroutine und auch das Thema Schlafhygiene wird beleuchtet. Einzelne Bedürfnisse der Teilnehmer*innen werden gerne berücksichtigt.
Sie erlernen außerdem weitere, jederzeit anwendbare kurze Übungen, mit denen Achtsamkeit in den beruflichen und privaten Alltag einfließen kann.
Darüber hinaus bietet der Workshop die Möglichkeit zum kollegialen Austausch und der Reflexion eigener achtsamkeitsbasierter Erfahrungen.
TEILNEHMER*INNEN
METHODEN
Impulsvortrag, kennenlernen und üben unterschiedlicher Meditationsformen, Diskussion im Plenum, kollegialer Austausch, Klärung von Fragestellung und Anliegen der Teilnehmenden, praktische Anwendung der geübten Inhalte.
Sie erhalten Audiodateien für das Üben im Alltag und auch zur Weitergabe andere Interessierte.